Seit 2015 bin ich ehrenamtlich in der Redaktion der Mitgliederzeitschrift "Sprachrohr" des BDÜ Landesverbands Rheinland-Pfalz tätig. Quasi als kleine Einstimmung auf den Zusammenschluss mit unseren hessischen Landesverbandskolleginnen und -kollegen im Jahr 2025 habe ich mich zusammen mit meiner Redaktionskollegin schon im Oktober 2024 für einen Ausflug auf die andere Rheinseite gewagt.
Normalerweise finden die Abstimmungen und Planungen unserer Sprachrohr-Redaktion ja entweder virtuell oder telefonisch statt. Höchste Zeit also mal für einen kleinen Redaktionsausflug. Die perfekte Gelegenheit dafür bot die Frankfurter Buchmesse im Oktober. Nach ein paar Extrarunden, die war dank des etwas verwirrten Navis durch die Frankfurter Innenstadt drehen durften, stürzten wir uns ins Getümmel. Und wurden bei den internationalen Ausstellern auch direkt fündig – bei Verlagen aus Großbritannien und Italien konnten wir ein paar richtige Schnäppchen ergattern.
Nachdem es in den ersten Hallen noch relativ entspannt und übersichtlich zuging, gab es dann in der Halle für Jugendliteratur einen kleinen Kulturschock. Unfassbar viele Besucher, die an den zahlreichen Ständen um jeden Quadratmeter rangelten und ein entsprechend ohrenbetäubender Geräuschpegel. Dass gerade bei dem Verlag, bei dem ich für meine Jungs Mitbringsel ausgesucht hatte, dank des überlasteten WLANs die Kasse streikte und die Schlange bis zum Nachbarstand reichte, trug auch nicht wirklich zur Entspannung bei. Lustigerweise musste ich mich später genau hier nochmal anstellen, um eines der Bücher umzutauschen, das schon in unserem heimischen Bücherregal stand.
Nach einer wohl verdienten Pause und Stärkung gingen wir dann zu einem spannenden und teils schockierenden Vortrag zum Thema „Social Media und KI: Wer schützt unsere Kinder?“. Als krönender Abschluss unseres Messebesuchs durfte dann natürlich auch ein Besuch am BDÜ-Messestand nicht fehlen, an dem unsere hessischen Kolleginnen von den Messetagen berichteten. Für uns ein alles in allem schöner Ausflug und ein gelungener Auftakt für weitere Besuche im Gebiet unseres zukünftigen Landesverbands.